Eckdaten unseres Hauses

Um für weitere Post Hinweise auf die Eckdaten zu haben schreibe ich sie hier zusammen.

– Massa Fertighaus aus 2003/2004
– Heizsystem bis 2023 Buderus Gasheizung
– Heizkörper: Flachheizkörper aus 2003
– Solarthermie 2 Panele von 2003/2004 ersetzt 2024
– Photovoltaik 5,46 kwp aus 2011
– Speicher 5kWh aus 2022 (im Moment gedrosselt auf 70% aber das ist ein anderes Thema) Speicher seid November 2024 getauscht. Jetzt einen Nennspeicher von 10kWh
– Heizsystem neu 2023 Viessmann WP
– Mobilität Firmenwagen BMW X1 18I Benziner (wird fast ausschließlich für den Beruf genutzt)
– Mobilität privat BMW X1 25E Plug in Hybrid Reichweite im Sommer 80 km wird im Wohnumfeld ausschließlich mit Strom betrieben und nur im Urlaub (Wohnwagen) mit Benzin. Im Sommerhalbjahr wird er fast immer mit Strom aus der Solaranlage betrieben.
– Der Luxus den wir uns leisten ist im Sommer eine Klimaanlage im Dachgeschoss (Schlafzimmer und mein Büro) Durch den Klimawandel wären die Räume sonst nicht mehr nutzbar. Betrieben durch Solarstrom!

Über Stampatore

Geboren bei 318 ppm, reisender Drucker, Handwerksmeister Druck, Anwendungstechniker für Druckfarben, nachhaltige Energie
Dieser Beitrag wurde unter Photovoltaik, Solarthermie, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Eckdaten unseres Hauses

  1. Pingback: Zwischenbilanz 10 Monate Wärmepumpe | Stampatores Welt

  2. Pingback: Bilanz eMobilität und Wärmepumpe 2024 | Stampatores Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert