-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Stampatore
Energie-Gemeinschaft Langenselbold
Wir alle sind vom Klimawandel betroffen, von daher ist es mir schon lange ein Anliegen unser Leben CO2 neutral zu gestalten. Angefangen hat es mit Solar-Thermie im Jahr 2004, Photovoltaik im Jahr 2011, Batteriespeicher 2022 und Wärmepumpe und Plug-in Hybrid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie-Gemeinschaft Langenselbold
Verschlagwortet mit Biomasse, Energie-Gemeinschaft, Energiewende, Langenselbold, Nachhaltigkeit, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie
Schreib einen Kommentar
Bilanz eMobilität und Wärmepumpe 2024
Jetzt haben wir unsere Wärmepumpe und den Plug in Hybriden das erste komplette Kalenderjahr genutzt. Zeit Bilanz zu ziehen. Stromverbrauch 6773 kWhVerbrauch Wärmepumpe 1643 kWhVerbrauch Auto 1132 kWh Stromerzeugung 4994 kWh (schlechtestes Jahr seit 2011)Eigennutzung 2860 kWhEinspeisung 1886 kWh Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter E-Mobilität, Photovoltaik, Solarthermie
Verschlagwortet mit E-Mobilität, Energiewende, Nachhaltigkeit, Photovoltaik, Plug-in Hybrid, Solarthermie
Schreib einen Kommentar
Zwischenbilanz 10 Monate Wärmepumpe
Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Die Wärmepumpe ist seit September im Einsatz und der Plug in Hybrid seid Juli (und der fährt wann immer möglich elektrisch). Ich habe am ersten Oktober begonnen die Verbräuche zu erfassen. Da ja alles App … Weiterlesen
Veröffentlicht unter E-Mobilität, Photovoltaik, Solarthermie
Schreib einen Kommentar
Eckdaten unseres Hauses
Um für weitere Post Hinweise auf die Eckdaten zu haben schreibe ich sie hier zusammen. – Massa Fertighaus aus 2003/2004– Heizsystem bis 2023 Buderus Gasheizung– Heizkörper: Flachheizkörper aus 2003– Solarthermie 2 Panele von 2003/2004 ersetzt 2024– Photovoltaik 5,46 kwp aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photovoltaik, Solarthermie, Uncategorized
2 Kommentare
C02 vermeiden und Geld sparen
Ich weiß, wer kein eigenes Haus mit einer Ladesäule hat, wird mit E-Mobilität im Moment noch seine Probleme haben. Genügend Schnelllader an der Autobahn reichen nicht. Man muss zu Hause laden können und das am besten von einer Solaranlage oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter E-Mobilität, Photovoltaik, Solarthermie
Verschlagwortet mit E-Mobilität, Nachhaltigkeit, Photovoltaik, Plug-in Hybrid, Solarthermie
Schreib einen Kommentar
Wärmepumpe
An alle Wärmepumpenskeptiker. Wir haben im Oktober 2022 eine Wärmepumpe bestellt. Diese wurde im August 2023 installiert und am 27.09.2023 in Betrieb genommen. Zusätzlich fährt meine Frau seit Juli 2023 einen Plug-in Hybriden. Der zieht mit Benzin unseren Wohnwagen. Ansonsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar