Energie-Gemeinschaft Langenselbold

Wir alle sind vom Klimawandel betroffen, von daher ist es mir schon lange ein Anliegen unser Leben CO2 neutral zu gestalten. Angefangen hat es mit Solar-Thermie im Jahr 2004, Photovoltaik im Jahr 2011, Batteriespeicher 2022 und Wärmepumpe und Plug-in Hybrid 2023. Photovoltaik und Wärmepumpe wurden gefördert, die Solarthermie, der Speicher und der Plug-in sind ungefördert.

Nach einer Energiemesse im November 2024 war es gestern so weit. Es hat sich unter dem Dach oder der Schirmherrschaft der Bürgerhilfe Langenselbold die Energie-Gemeinschaft Langenselbold gegründet. Ziel des Vereins, der die Gemeinnützigkeit anstrebt, ist es, Konzepte für die Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes; insbesondere Förderung und Versorgung von Langenselbold und ggf. umliegender Kommunen (im Rahmen von Kooperationen) mit regenerativen Energien. Bereits in der Satzung wurde die Möglichkeit der Umwandlung in eine Genossenschaft festgeschrieben. Bemerkenswert finde ich auch, dass neben Parteilosen die Treiber der Gemeinschaft aus fast dem gesamten Spektrum demokratischer Parteien kommen. Das verbessert meiner Meinung nach die Möglichkeiten einen breiten gesellschaftlichen Konsens in Langenselbold herzustellen.

Es werden Arbeitsgruppen zu Thema Solar und Speicher, Windkraft, Biomasse und Erdwärme gebildet. Wobei nach meiner Meinung die Bereiche Photovoltaik und Biomasse die schnellsten Erfolge versprechen.

Ich werde in der Gemeinschaft in der Biomasse Gruppe mitarbeiten (meine Präferenz die Solargruppe ist leider völlig überlaufen). Leider bin ich kein Treiber des ganzen, aber ich bin froh einer der 42 Gründungsmitglieder zu sein.

https://www.energie-langenselbold.de

Über Stampatore

Geboren bei 318 ppm, reisender Drucker, Handwerksmeister Druck, Anwendungstechniker für Druckfarben, nachhaltige Energie
Dieser Beitrag wurde unter Energie-Gemeinschaft Langenselbold abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert